Microsoft Ignite – Ein Feuerwerk an Ankündigungen

Vom 24.09. bis 28.09 fand in Orlando (Florida, USA) die Entwickler und ITPro Konferenz Ignite von Microsoft statt. In über 800 Sessions haben Microsoft Entwickler und ITPros, Microsoft MVPs und Microsoft Mitarbeiter die neusten Themen um Office 365 und Azure vorgestellt, einen Ausblick in die Entwicklung 2019 gegeben und auch in Arbeitssessions gemeinsam mit den Teilnehmer Problemstellungen und Lösungen entwickelt. Meine persönliche Einschätzung und eine Zusammenfassung der Themen möchte ich hier wiedergeben.

Opening durch Satya Nadella

Der CEO von Microsoft Satya Nadella hat die Ignite am Dienstag eröffnet. Die Spannung und Erwartungen waren, welche Ankündigungen in der KeyNote gemacht werden. Neben der Vorstellung von Referenzkunden wurde die “Open Data Initiative” zwischen Adobe, Microsoft und SAP bekanntgegeben. Ziel der Initiative ist es die Datensilos in Unternehmen abzuschaffen und durch die gemeinsame Nutzung und Verarbeitung der Daten einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen, mit dem Augenmerkt auf das Customer Experience Management. Der Zusammenschluss der Softwareriesen ist ein klares Zeichen Richtung Partnerschaft, Zusammenarbeit und Zusammenhalt, die Zeiten der Unternehmensisolation ist somit endgültig vorbei.

open data initative

Microsoft Teams als Leuchtturm

teams coming soon

Das Microsoft Teams aktuell die meist gefragte Anwendung für Unternehmen ist sollte jedem bekannt sein. Somit verwundert es auch nicht das Teams die am stärksten wachsende Anwendung in der Geschichte von Microsoft ist. Die Zahlen für den aktiven Einsatz sind enorm, beeindruckend aber zugleich auch das Zeichen wie sich die Zusammenarbeit im Unternehmen entwickelt und was die Unternehmen seinen Mitarbeitern bieten müssen um erfolgreich in der Unternehmung zu sein. Schon alleine 87 der Fortune 100 Unternehmen setzen auf Teams und die moderne Zusammenarbeit im Unternehmen.

Umso weniger verwundert es auch das Microsoft weiterhin eine volle Agenda an neuen und zukünftigen Features hat. Angefangen von technischen Raffinessen wie “Background blur” bis hin zur Einbindung der Firstline Worker. Durch die Integration von StaffHub, die Anwendung für Terminplanung, Informationsfreigabe und der Möglichkeit zum Verbinden mit anderen arbeitsbezogenen Apps und Ressourcen, werden die Firstline Woker (z. Bsp.: Mitarbeiter in der Produktion) auch ohne einen IT Arbeitsplatz direkt in das Unternehmen eingebunden.

Enterprise Search in Office 365

bing search 1bing search 2

Eine globale Suche über alle Office 365 Anwendungen war eine der meist gefragten Funktionen im Office 365 Ökosystem. Lange hat Microsoft dazu geschwiegen und die technische Umsetzung als fragwürdig abgelegt. Auf der Ignite wurde nun endlich die Bing Enterprise Search angekündigt und in der Beta Version veröffentlicht. Mit Bing Enterprise Search gibt es zum ersten Mal die Möglichkeit über alle Office 365 Anwendungen zu suchen und seine Ergebnisse zu filtern. Neben den klassischen Suchergebnissen wie Personen oder SharePoint-Inhalten werden auch die Konversationen in Yammer und Microsoft Teams durchsucht. Endlich steht dem Anwender eine Schnittstelle für das Finden aller seiner Informationen in Office 365 zur Verfügung. Aktuell ist die Bing Enterprise Search auf Office 365 Anwendungen beschränkt. Die Möglichkeit Connectoren zu anderen Anwendungen ist für das Q2 2019 angekündigt. Hier wird spannend werden wie und mit welchem Aufwand sich anderen Anwendungen integrieren lassen und in welcher Form die Connectoren bereitgestellt werden können (Marketplace oder ähnliches).

10 Jahre Yammer und noch lange kein Ende

yammer road map

Auf der Ignite wurde 10 Jahre Yammer gefeiert. Immer wieder gab es Gerüchte das Yammer nicht mehr lange bestand hat und Stück für Stück abgemanaged wird. Jetzt hat Microsoft das Gegenteil angekündigt und bewiesen. “Nie wurde mehr in Yammer investiert als jetzt” heißt der Slogan. Yammer wird sich immer mehr in Teams integrieren, in der EU Cloud (abgeschlossen Ende 2019) bereitgestellt und auch die Integration in SharePoint wird verstärkt weiterentwickelt. Besonders freuen werden sich die Anwender über die Möglichkeit des “rich text formatting”, welches es ermöglich Beiträge besser zu strukturieren und darzustellen. Fazit: Yammer ist stärker und lebt mehr als zuvor.

Teamarbeit mit dem Surface Hub 2

Mit dem Surface Hub 2 hat Microsoft seinen Nachfolger des erfolgreichen Surface Hub angekündigt. Im Q2 2019 kommt das interaktive Whiteboard für die Zusammenarbeit in Teams, egal ob remote oder lokal am Standort. Das neue Surface Hub 2 beeindruckt besonders durch seine Mobilität, das Design und die einfache Bedienung und Anmeldung. Ein Meeting wird einfach per Fingerabdruck gestartet und der Zugriff auf die Daten steht innerhalb von Sekunden gewährleistet. Auch das Arbeiten an unterschiedlichen Informationen von unterschiedlichen Personen, in einer Session, ist nur ein Finger entfernt. Somit können Informationen interaktiv bearbeitet und zusammengeführt werden.

Ankündigungen ohne Ende

Um alle Ankündigungen aufzuarbeiten wird es noch einige Tage benötigen. Microsoft hat gezeigt, dass das Tempo hoch ist und die Ideen kreativ und innovativ. Was in der Vergangenheit oft zu kurz gekommen ist wurde sich zu Herzen genommen. Es wird auf die Anwender gehört und die Ideen werden aktiv angegangen, umgesetzt und in die Produkte nahtlos integriert.

In dem für die Ignite erschienen “Book of News” sind alle Ankündigungen aufgeführt. Schaut man sich die Kategorien an, dann wird schnell klar auf welche Themen Microsoft aktuell den Fokus setzt. Neben Security und Artificial intelligence ist IoT ein bedeutendes Thema, welches Microsoft aktiv entwickelt.

persönliche Einschätzung

Für mich war die Ignite ein Feuerwerk an Ankündigungen. Viele Features und Anwendungsfälle, welche von Kunden immer wieder nachgefragt werden, können mit den kommenden Releases abgedeckt und weiterentwickelt werden. Für unsere Kunden wird auch das Jahr 2019 ein Jahr mit vielen Neuerungen und spannenden Aufgaben, egal ob die fachliche Beratung oder die technische Bereitstellung dabei im Fokus steht.

Anmerkung: Dieser Artikel erschien unter https://www.linkedin.com/pulse/microsoft-ignite-ein-feuerwerk-ank%C3%BCndigungen-martin-alter/

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s